licht | planung | design
by Christoph Heinzmann
Neue Lichtinstallation sorgt für schöne Abende und gelungene Gartenparties
Wie erhalten private Bauherren eine Außenanlage die Ihnen ein
wohlwollenden Gefühl von Sicherheit und Aufenthaltsqualität gibt?
Was Sie in diesem Bericht erfahren
-
Wie sich Bauherren Matthias und Ivonne mit einer Neugestaltung der Außenanlagen für das passende Licht entschieden haben
-
Wie ein gemeinsames erarbeitetes Konzept zu einer gemeinsamen Lösung führt
-
Wie durch Kommunikation mit den Gewerken Elektro und Tiefbau ein klarer Prozessplan definiert wird
DIE HERAUSFORDERUNG VON PRIVATEN BAUHERREN
Fülle an Informationen
Der Zugang zu professioneller Lichtberatung und einer Auswahl an technischen Leuchten ist sehr limitiert
Preis/Leistung Verhältnis
Baumarkt und Internet bieten Chaos und Verwirrung; oft ist das Verhältnis von Preis zu Qualität nicht erkennbar und birgt Risiken
Nachhaltigkeit
Frust über Fehlkäufe im Internet. Sie verursachen Kosten und erhöhen die CO2 Belastung.
Die Lösung: Lichtplanung mit Konzept und Kostenermittlung
Individuelles Konzept
Durch ein individuelles
Lichtkonzept erhalten Matthias und Ivonne eine klare Vorauswahl an möglichen Leuchtendesigns; Die Planung der Standorte wurde im Grundrissplan eingezeichnet und konnte so durch die Baufirma zur Ausführung kommen.
Bedarfs und Nutzenorientierung
Bei Analyse des Grundrisses mit
Außenanlage definierten Matthias und Ivonne die Prioritäten; daraufhin konnte das Konzept und die Leuchtenauswahl zielgerichtet und kosteneffizient abgesteckt werden.
Langfristige Nutzung
Um einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten, sind Leuchten mit 5 Jahresgarantie zum Einsatz gekommen; ebenso viel die Auswahl auf warmweiße Lichtfarbe um Insekten vor schädlichen kalt und neutralweißem Licht zu schützen
Lichtplanung funktioniert auch für Sie!
Bringen Sie Ihre Außenanlage mit Lichtdesign
und Planungskonzept zum strahlen